Krebserkrankung in der Familie, Tod von Familienmitgliedern. | |||||||||
| ![]() |
| Auszeichnungen
| ||||||
-
Eoin MackenBraun1,80 mBraunKlatsch und TratschDr. Thomas Joshuah ReyersStärken# lebenslustig
# aufgeschlossen
# höflich
# freundlich
# selbstbewusst
# stark
# tierlieb
# hilfsbereit
# engagiert
# schlagfertigWusstest du, dass ...# Thomas Krebs selbst in der eigenen Familie hatte und seine Mutter während seines Studiums an Bauchspeicheldrüsenkrebs starb?
# sein Vater in einem Pflegeheim für Demenzkranke in Cork untergebracht ist und Thomas ihn in dort regelmäßig besucht?
# sein Bruder Gale im ARM, den Army Ranger Wing, einer Spezialeinheit der Irischen Streitkräfte gedient hat und bei einem Einsatz in Mali im Jahr 2013 ums Leben kam?
# er seinen Hund Odin, einen american Akita wie ein Kind ansieht und jeden Morgen - wenn er kann - mit ihm Joggen geht?
# Thomas es liebt, auch mal ins Kino oder auf Parties zu gehen und einfach die Seele baumeln zu lassen?
# er ohne Kaffee kein Mensch wäre und gern viel davon trinkt?
# er sich voll und ganz in seinen Job einbringt und nie einfach so einen Patienten aufgibt?
# sein Leibgericht Sushi ist und er sich sogar schon an Kugelfisch gewagt hat?
# er seit seiner Schulzeit zu seiner Homosexualität steht und sich in einem Gespräch mit seinem Vater auch bei diesem geoutet hat?
# Thomas schon im Kindergarten immer Arzt spielte und oft genug irgendwelche Stofftiere verarztet hat, wenn sie "verletzt" waren?
# er in ein tiefes Loch fiel, als sein Bruder im Einsatz in Mali getötet wurde?
# er davon träumt, dass er irgendwann eine feste Partnerschaft und vielleicht auch Kinder hat?
# er eine Vorliebe für Oldtimer und Motorräder hat und selbst einen alten Ford Mustang hat, sowie eine Kawasaki Ninja h2r?
# als Hobby Recurve Bogen schießt und gern mal campen geht?
# auf der Station von seinen Kollegen oft als "Dr. Schickimicki" bezeichnet wird, auch wenn er nichts davon weiß?Schwächen# aufopfernd
# Schlafstörungen
# schweigsam, was eigene Probleme angeht
# risikobereit
# waghalsig
# aufbrausend
# stur
# manchmal unüberlegt
# arrogant
# ungeduldig14.01.1983(39 Jahre alt)/HST Medical OncologyUniversity Hospital CorkOnkologe für Kinder und Jugendliche -
SozialIm Grunde genommen ist Thomas ein sehr geselliger und ausgeglichener Mensch. Er umgibt sich gern mit Freunden, hält seine Familie in Ehren und opfert sich für seine Patienten auf. Nach Feierabend unternimmt er gerne etwas mit seinen Kollegen oder streift am Wochenende auch mal durch die Bar's in Cork oder besucht den Pub in Caoraich Point. Er ist Mitglied im "Recurve Bow Shooting" Verein und hilft aber auch ebenso gern seinen Interns dabei, sich in ihrem Job zu entfalten.BildungDie Primary und Secondary School besuchte Thomas in Cork , da er dort mit seiner Familie wohnte. Hier zählte er zu den besten Schülern seines Jahrganges und absolvierte den Abschluss dort mit 18 Jahren, also ein Jahr früher, als geplant. Mit 22 Jahren machte er seinen Abschluss als Bachelor of Science in Humanwissenschaften und verließ die Med School im Alter von 26 Jahren. Nachdem er sein Internship mit 27 Jahren erfolgreich hiinter sich gebracht hatte, arbeitete er bereits im Krankenhaus bis er 29 Jahre alt war, bevor er dann sein Basic Specialised Training mit 31 und sein Higher Specialised Training mit 35 Jahren abschloss. Seitdem arbeitet er als Onkologe am Cork University Hospital und geht vollkommen in seinem Beruf auf.LiebeSeit seinem 17. Lebensjahr weiß Thomas, dass er auf Männer, anstatt auf Frauen steht, hat dies aber bis nach dem Tod seiner Mutter geheim gehalten. Zwar traf er sich in der Zeit ab und an mit Männern, die er kennenlernte, aber eine wirklich ernsthafte Beziehung entwickelte sich nicht. Nachdem seine Mutter und sein Bruder gestorben waren und er jemanden kennengelernt hatte, mit dem sich eine längerfristigere Beziehung anbahnte, ergriff er all seinen Mut und outete sich vor seinem Vater. Dass die Beziehung nicht länger als ein halbes Jahr andauern sollte, wusste er damals nicht. Seitdem ist er Single und erlebt hier und da mal One Night Stands, jedoch hofft er, irgendwann dann doch noch den Richtigen zu finden, mit dem er sein Leben teilen kann.
Signatur von Thomas Reyers Wichtige Ereignisse# Die Entscheidung Arzt zu werden:
Die Entscheidung, dass er irgendwann einmal Arzt werden wollte, fiel bei Thomas ziemlich früh. Schon in seiner Zeit im Kindergarten spielte er immer gern Arzt und half auch gern den Stofftieren, wenn sie verletzt waren. Seine Eltern unterstützten ihren kleinen Sohn bei dem, was er als seinen Traum beschrieb, auch wenn sie fest damit rechneten, dass sich das noch einmal ändern würde. Und Thomas? Thomas hatte es sich fest in sein Gehirn geschrieben, dass er unbedingt Arzt werden wollte. Andererseits fand er aber auch toll, dass sein Daddy in der Army war und so lief er bald zuhause rum in einer Kleinausgabe der Army-Uniform und mit einem kleinen Arztkoffer, allzeit bereit, seine kerngesunden Mitmenschen zu untersuchen und ihnen zu helfen. Ja, es kristallisierte sich früh heraus, dass sein Wunsch Arzt zu werden anscheinend nicht nur eine Phase war. Denn er tat alles dafür, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Heute arbeitet er als Onkologe auf der Kinder- und Jugendonkologie im Cork University Hospital und geht voll und ganz in seinem Beruf auf.
# Der Tod seiner Mutter:
Im Jahr 2012 starb Thomas' Mutter an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie starb zuhause im Kreis ihrer Liebsten und wurde bis zu ihrem Tod palliativ behandelt, nachdem Chemotherapien und die Entfernung des Tumors am Bauchspeicheldrüsenkopf nicht geholfen hatten. Ob dies einer der Gründe war, warum sich Thomas schließlich auf die Onkologie konzentrierte und auch später spezialisierte, kann er bis heute nicht sagen, aber sicher spielt es da mit hinein. Dr Tod seiner Mutter war für ihn schwer zu verarbeiten, war das Verhältnis zwischen ihnen beiden doch immer ein sehr inniges und verlor er hiermit doch einen Menschen, dem er immer Alles erzählen konnte. Noch heute besucht er regelmäßig ihr Grab, das sie sich mit seinem Bruder teilt und pflegt es, auch wenn es ihm noch immer alles Andere als leicht fällt.
# Der Tod seines Bruders:
Etwa acht Monate, nachdem seine mutter an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben war, starb auch sein Bruder Gale. Dieser befand sich auf einem Einsatz der ARW in Mali, als er von gegnerischen Einheiten getötet wurde. Thomas, der im Grunde nicht einmal den Tod seiner Mutter verarbeitet hatte, wurde erneut von einem Schicksalsschlag getroffen, denn starb mit seinem Bruder nicht nur ein weiteres Familienmitglied, sondern auch gleichzeitig sein bester Freund. Die Brüder hatten immer ein sehr enges Verhältnis und noch heute kommen ihm die Tränen, wenn er an die Nachricht denken muss, die ihn und seinen Vater im Jahr 2013 erreichte.
# Das Outing:
Wohl eines der Gespräche, die ihm nicht gerade leicht fielen. Ein paar Monate nach dem Tod seiner Mutter und seines Bruders lernte er einen Mann kennen, mit dem er das Gefühl hatte, dass sie länger zusammen bleiben würden und so nahm er seinen Mut zusammen und setzte sich eines Abends mit einem Glas Wein mit seinem Vater zusammen. Es fiel ihm alles Andere als leicht, seinem doch recht konservativen Dad zu erzählen, dass er eben nicht auf Frauen, sondern auf Männer stand und dass eigene Enkelkinder somit wahrscheinlich eher nicht der Fall sein würden. Es herrschte einige Momente Ruhe am Tisch, bevor sein Vater - völlig unerwartet - das Glas hob und ihm zuprostete. Er wird nie vergessen, was sein Vater an diesem Abend zu ihm sagte und lebt seitdem sein Leben "Out and Proud". Denn die Worte seines Vaters waren: "Es ist mir egal, ob du Männer oder Frauen liebst mein Sohn! Solange sich unser Verhältnis nicht ändert und Du immer zu dem stehst, was Du bist, kannst Du lieben, wen Du willst! Aber vorstellen kannst du ihn mir trotzdem mal... Und ich hol den guten Glen Fiddich raus..."
# Der Umzug nach Caoraich Point:
Hatte er während des Studiums den Trubel und das Stadtleben in Cork noch genossen, so kam irgendwann der Punkt, an dem er sich ein Zuhause wünschte, das nicht ganz so dem Großstadttrubel erlegen war. Und damit kam die Entscheidung, nach Caoraich Point zu ziehen. Hier erwarb er ein Haus an der Castlecliff View, nachdem er einen Kredit aufgenommen hatte und zahlt diesen seitdem in monatlichen Raten ab. Er liebt das Haus, das nicht nur über eigentlich zu viele Zimmer verfügt für eine Person, aber das auch einen geräumigen Garten hat, und eine Terrasse, auf der er schon so manche kleine Grillparty gegeben hat. Hier in Caoraich Point findet er einfach die Ruhe, die er braucht, um mal von der Arbeit abschalten zu können, ist aber noch immer nah genug dran, um nicht Stunden zu brauchen, um zur Arbeit zu kommen. -
-
Aktive SzenenBeendete Szenen26 Februar 2021
-
Auf der Suche nach ...WeiblichMännlichGruppen